Ansbach, Promenade
Aufnahme vom 6. Juni 2014
Der 15. Ansbacher City-Lauf am 26. April 2015 startete mit dem Bambinilauf, gefolgt vom Schülerlauf beim Brücken-Center Ansbach.
Später folgte der 6.5 km und der 10 km Lauf mit Start am Martin-Luther-Platz Ansbach, mit dem Ziel BC.
In der Bildmitte, Emil Porzner, Sieger beim Bambinilauf
Herr Andreas Schmid, Geschäftsführer vom Brücken-Center Ansbach.
Um 15.00 Uhr ist Start.
Leicht anheben...
Hier ein Link zum Kaffee Streifzug:
Kaffee - ein Streifzug durch die Geschichte des Kaffees
Seit über 1000 Jahren wird Kaffee getrunken.
Der beliebte Wachmacher hat sich inzwischen zum globalen Kultgetränk entwickelt.
Er behauptet sogar die Nr. 2 als Welthandelsprodukt.
Zweieinhalb Milliarden Tassen werden täglich weltweit konsumiert.
In Deutschland bringt der Kaffeegenuss dem Staat jährlich mehrere Milliarden Euro in die Steuerkassen.
In meinem Vortrag werde ich über den Weg des Kaffees nach Europa berichten.
Gertraude Hilterhaus: Vortrag und Klavier
Jürgen Ziegler: Violine
Gertraude Hilterhaus, Vortrag und Klavier - Jürgen Ziegler, Violine
Hier ein Link zum Video:https://youtu.be/fV41MjfFbRk
Eine kulinarische Stadtführung mit Genuss und Tradition.
Von Herrn Holger Lang der weit über Ansbach hinaus als Stadtführer, sowie als Nachtwächter
bekannt ist, wurde die traditionelle Ansbacher Bratwurstführung für angemeldete Besucher
durchgeführt. Der Start war am Carl-Wilhelm-Friedrich Brunnen, am Johann-Sebastian-Bach-Platz.
Bei einem Rundgang durch die Altstadt von Ansbach machte die Gruppe an mehreren
historischen Plätzen der Gastronomietradition der Stadt Station und hörte den spannenden
Erklärungen von Holger Lang zu. Zum Abschluss der Führung kehrten die Gäste in die Fränkische Bratwurststube im Bürger Palais ein um gebratene oder saure Bratwürste zu genießen.
Teilnehmende Restaurants für weitere Führungen im Jahr 2015:
Bratwurst-Glöckle, Museumsstube und Birnbaum.
Auskunft und schriftliche Buchung:
Amt für Kultur und Touristik, Joh.-Seb.-Bach-Platz 1, 91522 Ansbach.
Holger Lang